Alkohol und Sauberkeit
Winterzeit ist Glühweinzeit. Doch Alkohol schwächt das Immunsystem.
Man steht beim Glühweintrinken normalerweise auch in der Kälte. Der Glühwein wärmt zwar von Innen, aber durch den Alkohol weiten sich die Poren und der Körper unterkühlt ganz unbemerkt. Deshalb dick einpacken und auf den Alkoholkonsum achten. Auf Weihnachtsmärkten tummeln sich Hunderttausende von Menschen, natürlich auch grippekranke. Deswegen sollte man sich in der kalten Jahreszeit möglichst häufig die Hände waschen und, wenn möglich, desinfizieren. Dann haben die Bakterien und Viren weniger Chancen, Ihren Organismus zu befallen. Achten Sie auch auf die Gründlichkeit der Handwäsche. So sollte man neben den Finger auch die Nagelhaut und die Stellen unter den Nägeln gründlich waschen.
Saunagänge
Im Winter ist die Sauna sehr zu empfehlen. Denn ein Saunagang stärkt die Abwehrkräfte. Das Immunsystem wird widerstandsfähiger. Experten raten sogar, im Winter einmal die Woche in die Sauna zu gehen. Durch das Schwitzen erzielt man auch eine Reinigung des Körpers. Um den Kreislauf und damit das Abwehrsystem vor der Arbeit in Schwung zu bringen, kann man die Wechseldusche anwenden. Also ein Wechsel zwischen warmem und kaltem Wasser. Zu Hause sollten Sie darauf achten, dass ihre Raumluft nicht zu trocken ist. Denn in trockenen Bereichen verbreiten sich Bakterien schneller. Ein Trick: einfach ein nasses Handtuch auf die Heizung legen.
Ernährung
Die Ernährung ist in der nass-kalten Jahreszeit besonders wichtig. Vor allem Obst und Gemüse sollten Sie zu sich nehmen, denn diese enthalten viele Vitamine und Mineralien. Das stärkt unser Immunsystem. Fast noch wichtiger als im Sommer: viel trinken. Vor allem Tee ist sehr empfehlenswert, denn er wärmt den Organismus von Innen und schmeckt. Ohne Flüssigkeit trocknen die Schleimhäute aus und Bakterien haben es einfacher, sich auf den Schleimhäuten festzusetzen. Zum Schluß noch ein Punkt: Schlaf ist vor allem im Winter wichtig, ohne genug Schlaf wird das Immunsystem geschwächt. Auch Stress ist negativ für die Abwehrkräfte. Deswegen ruhig mal einen Tag in der Woche zur kompletten Entspannung nutzen, inklusive Sauna, gesundem Essen, einem Spaziergang und viel Schlaf. Viel Erfolg!
Beitrag: Orhan Bucinca
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen